Aller au contenu

news

Smashwords Sommerausverkauf

Hallo liebe Leserinnen und Leser!

Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass alle meine Bücher im Juli im Rahmen des jährlichen Sommer-/Winter-Sales auf Smashwords erhältlich sind! Das ist eure Chance, meine Bücher und die vieler anderer großartiger Autoren zu einem reduzierten Preis zu erhalten.

Für alle, die sie noch nicht kennen: Smashwords ist eine großartige Plattform für unabhängige Autor•inn•en. Ein Account zu öffnen ist ganz einfach und kostenlos. Ihr werdet neue Autoren entdecken und auch auf bekannte Namen stoßen.

Ab dem 1. Juli findet ihr die Aktion hier. Merkt euch den Link: https://www.smashwords.com/shelves/promos

Zu eurer Information: Während des gesamten Aktionsmonats gibt es auf meine Bücher 50 % Rabatt.

Teilt diese Aktion gerne mit Freunden und Familie. Ihr könnt diese Nachricht auch kopieren und per E-Mail an eure Leserfreundinnen und -freunde senden!

Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!

Vor allem aber – viel Spaß beim Lesen!

Smashwords promotion d’été

Bonjour à toutes et tous !

Je suis ravi de pouvoir annoncer que tous mes livres seront en promotion sur Smashwords pendant tout le mois de juillet, dans le cadre de leurs soldes annuelles été/hiver ! C’est l’occasion pour vous de vous procurer mes livres, ainsi que ceux d’autres auteur•e•s, à prix réduit et de vous lancer sans tarder dans la lecture.

Pour ceux qui ne le connaissent pas, Smashwords est une plateforme formidable pour les auteur•e•s indépendant•e•s. N’hésitez pas à créer un compte : c’est simple et gratuit. Vous découvrirez beaucoup de noms familiers et inconnus.

Vous trouverez la promotion ici à partir du 1er juillet, alors retenez le lien : https://www.smashwords.com/shelves/promos

Pour information, mes livres seront à -50 % pendant tout le mois que dure la promotion.

Partagez cette promotion avec vos proches. Vous pouvez même copier-coller ce message et l’envoyer par e-mail à vos ami•e•s féru•e•s de lecture !

Merci pour votre aide et votre soutien !

Avant tout – bonne lecture !

Smashwords Summer Sale

Hello, readers!

I’m excited to announce that all my books will be available as part of a promotion on Smashwords for the month of July as part of their Annual Summer/Winter Sale! This is a chance to get my books, along with books from many other great authors, at a discount so you can get right to reading.

For those who don’t know it, Smashwords is an amazing platform for independent authors. Don’t hesitate to open your account—it’s simple and free. You’ll discover new authors and stumble upon some familiar names, too.

You will find the promo here starting on July 1, so save the link: https://www.smashwords.com/shelves/promos/

For your information, my books will be 50% off during the whole month the promotion lasts.

Please share this promo with friends and family. You can even copy-paste this message and email it to the avid readers in your life!

Thank you for your help and support!

Happy reading!

Rabattwoche auf Smashwords

SAVE THE DATE

Zwischen 2. und 8. März 2025 ist es wieder einmal so weit – Smashwords, die unabhängige Ebook-Plattform, organisiert die jährliche « Read an Ebook »-Woche.

Neben anderen Schnäppchen gibt es da auch meine Ebooks (auf Englisch, Französisch und Deutsch) zum Spezialpreis, nämlich mit einem 25% Rabatt!

Wie könnt ihr davon profitieren?

Ganz einfach – klickt auf den Link weiter unten. Ihr landet auf einer Seite, wo alle meine erhältlichen Romane in allen Sprachen aufgelistet sind.

Scrollt bis zum Buch, das euch interessiert, und schon könnt ihr es um 25% reduziert erstehen.

Achtung – nur vom 2. bis 8. März 2025!

Link

https://www.smashwords.com/books/search?query=dieter+moitzi

0
Day
0
Hour
0
Minute
0
Second

Semaine de réduction sur Smashwords

NOTEZ LA DATE

Du 2 au 8 mars 2025, Smashwords, la plateforme indépendante pour auteur.e.s d’ebooks, organise sa semaine annuelle « Read an Ebook », la semaine spéciale pour les lectrices et lecteurs d’ebooks.

Pour fêter cet événement, tous mes ebooks (en anglais, français et allemand) sont disponibles sur cette plateforme à -25%!

Comment faire ?

C’est très simple : suivez le lien ci-dessous pour atterrir sur une page où tous mes romans disponibles sont listés.

Il suffit de parcourir la liste et de sélectionner le livre qui vous intéresse pour profiter de ce joli petit rabais de 25%.

Valable uniquement entre le 2 et le 8 mars 2025 !

Lien

https://www.smashwords.com/books/search?query=dieter+moitzi

0
Day
0
Hour
0
Minute
0
Second

Read an Ebook Week on Smashwords

SAVE THE DATE

March 2–8, 2025, Smashwords, the independent online ebook platform, organises its annual « Read an Ebook »-Week.

This means you can get all my ebooks (in English, French, and German) with a 25% discount!

How to dot it

Simply follow the link below, which will lead you to a list of my ebooks (all languages confounded).

Scroll down to the book you’re interested in, and purchase it with this convenient 25% discount.

Only March 2–8, 2025!

Link

https://www.smashwords.com/books/search?query=dieter+moitzi

0
Day
0
Hour
0
Minute
0
Second

Auf das rosarote Nilpferd folgen… die Feuerkätzchen

| Deutsch |

Endlich ist es soweit! Der zweite Band der Außergewöhnlichen Abenteuer ist fertiggeschrieben, korrekturgelesen, gelayoutet und auf den diversen Plattformen hochgeladen. Simon Dales neue Mission trägt den Titel Simon Dale und die Feuerkätzchen.

Hier ohne lange Umschweife die Inhaltsangabe:

Simon Dale hat gerade seinen spannenden, wenn auch kurzlebigen Job bei der UNBUA, dem Büro der Vereinten Nationen für Außergewöhnliche Angelegenheiten, verloren. Er ist zu seinem Vater im Oxfordshire zurückgekehrt, wo er die letzten vier Wochen mit Schmollen verbracht hat. Wenigstens hat er mehr über die faszinierende Welt der Außergewöhnlichen gelernt. Aus einem Buch. Das ist wahrscheinlich der Hauptgrund für seine Katerstimmung – es wäre ihm lieber gewesen, diese Dinge direkt von seinem gutaussehenden Ex-Chef zu erfahren.

Eines Tages hat er genug von seiner schlechten Laune und beschließt, einen Spaziergang durch den nahegelegenen Wald zu machen. Was als unschuldiger, gemütlicher Bummel beginnt, nimmt eine überraschende Wendung. Zuerst stolpert er über eine Gruppe schelmischer, unsichtbarer Kinder. Dann entdeckt er, dass ein gewisser attraktiver Vampir im Nachbardorf auf ihn wartet.

Besagter Vampir entpuppt sich prompt als sein ehemaliger Chef Rodelio de Montferrat. Der Mann, den Simon wochenlang herbeigesehnt hat. Natürlich bleibt ihm kaum Zeit, dieses glückliche Wiedersehen zu genießen, weil er sofort wieder in ein neues Abenteuer gestürzt wird.

Dieses Mal landen die beiden in Südamerika. Dort müssen sie sich zahllosen neuen Gefahren stellen – Schießereien, unsympathischen Lebensrettern, gefährlichen Flüssen und Bergen, störrischen Pflanzen, feuerspeienden roten Kätzchen, hauslosen Dächern… Sie erkennen außerdem, dass die Geheimnisse, die sie zu lüften versuchen, immer undurchdringlicher werden.

Die Gefühle, die sie füreinander hegen, gestalten sich ebenfalls immer komplexer. Wenn Simon doch bloß aufhören könnte, sich andauernd so viele sinnlose Fragen zu stellen…

Vorbestellen kann man bereits hier:

https://www.amazon.de/dp/B0DQ1S5ZRM

https://www.kobo.com/de/de/ebook/simon-dale-und-die-feuerkatzchen

https://books2read.com/u/mvVJXX

Les nouvelles aventures débutent le 16 décembre!

| Français |

Ça y est, relecture, correction, mise en page, upload sur les différents sites – c’est fait, c’est accompli. Mon dernier opus est donc d’ores et déjà disponible en français.

De quoi que je cause? Ben, le tome 2 des Aventures Extraordinaires, pardi! La suite de la découverte du monde des extraordinaires par notre jeune et intrépide Simon Dale, le British le plus mignon (après Kit Connor, bien sûr). Une fois de plus, il sera aux côtés de son ex-patron (et peut-être bientôt ex-ex-patron, qui sait?), le vampire Rodélio de Montserrat, sous-secrétaire de l’UNBUA, le Bureau des Nations Unies pour les Affaires Extraordinaires.

Voici le résumé tout officiel:

Simon Dale vient de se faire licencier de son poste fascinant quoiqu’éphémère au sein du Bureau des Nations Unies pour les Affaires Extraordinaires (United Nations Bureau of Uncommon Affairs ou UNBUA). Il retourne vivre chez son père, dans l’Oxfordshire, où il passe quatre semaines à broyer du noir. Il apprend également davantage sur le monde fascinant des extraordinaires. Grâce à un livre. C’est probablement là que le bât blesse – il aurait préféré un apprentissage bien plus attrayant aux côtés de son bel ex-patron.

Un jour, il décide d’aller se promener dans la forêt qui se trouve sur la propriété de son papa. Ce qui devait être une balade innocente et tranquille prend une tournure surprenante. D’abord, il tombe sur un groupe d’enfants malicieux et invisibles. Puis, il découvre qu’un certain vampire séduisant l’attend dans le seul motel que compte son village.

Ce vampire s’avère être… son ancien patron, Rodélio de Montferrat. L’homme que Simon souhaitait ardemment revoir. Sans surprise, il n’a guère le temps de profiter de ces heureuses retrouvailles qu’il se fait emmener loin de chez lui.

Une nouvelle aventure commence, qui, cette fois-ci, mène les deux hommes en Amérique du Sud. Ils doivent affronter d’innombrables dangers inédits : fusillades, rencontres désagréables, rivières et montagnes périlleuses, plantes rebelles, chatons cracheurs de feu, même un toit sans maison… De surcroît, ils se rendent compte que les mystères qu’ils tentent de percer sont de plus en plus inextricables.

Il en va de même pour les sentiments qui les unissent. Si seulement Simon pouvait arrêter de se poser trop de questions inutiles…

Le roman sort le 16 décembre prochain en format ebook et livre broché.

Mais bien sûr, vous pouvez d’ores et déjà placer votre pré-commande, soit

• sur Amazon: https://www.amazon.fr/dp/B0DPL4LW6X

• sur Kobo: https://www.kobo.com/fr/fr/ebook/simon-dale-et-les-chatons-de-feu

• à la Fnac: https://www.fnac.com/livre-numerique/a21083983/Dieter-Moitzi-Simon-Dale-et-les-chatons-de-feu#FORMAT=ebook%20(ePub)

• sur d’autres plateformes: https://books2read.com/u/4NqJGJ

Release date = december 9!

At last some news—my new book will be out on December 9, 2024. I’ve finished book #2 of the Uncommon Adventures series, had it proofread, the formatting is done and over, everything is uploaded, and I’m waiting for the online shops to give me their « Go ».

Here’s what we’re talking about:

Simon Dale has just been sacked from his exciting if short-lived job at the UNBUA, the United Nations Bureau of Uncommon Affairs. He has returned to his father’s house in rural Oxfordshire, where he has spent the last four weeks sulking. He has also been learning more about the fascinating world of uncommons. From a book. That’s probably the main reason he’s in such a depressed mood—he would have preferred to study these things at his handsome ex-boss’s side.

One day, he has had enough, though, and decides to go for a stroll through the nearby forest. What is supposed to be an innocent, leisurely perambulation takes a surprising turn. First, he stumbles upon a bunch of mischievous, invisible children. Then he discovers a certain hunky vampire has been awaiting him in the neighbouring village.

Said vampire turns out to be—his former boss Rodelio de Montferrat. The man Simon ardently wished to see again. Unsurprisingly, he has barely enough time to enjoy that happy reunion before he’s dragged away from home and safety.

A new adventure begins, which takes them to South America this time. The two men have to face countless new dangers—shootings, unpleasant encounters, perilous rivers and mountains, stubborn plants, flame-spitting red kittens, houseless roofs… They also realise the mysteries they’re trying to unravel are getting deeper and deeper.

So do the feelings that bind them together. If only Simon could stop asking himself too many pointless questions, that is…

It’s a book full of more twists and turns, fun and danger, with a sprinkling of romance.

Amazon preorder link | https://www.amazon.com/dp/B0DNYSG7M2

Kobo preorders | https://www.kobo.com/us/en/ebook/simon-dale-and-the-fire-kittens

More links (Apple, Smashwords, etc.) | https://books2read.com/u/mZ27Qe

« Frédéric », eine Rezension

| Deutsch |

Diesmal ein etwas längerer Text… Im Januar erschien ein wunderbarer Roman, den ich übersetzen durfte. Ich hänge hier meine Kritik der französischen Version an, die ich lang, bevor die deutsche Übersetzung überhaupt Thema wurde, geschrieben hatte.

« Ach, wie (relativ) einfach ist es, das Buch eines völlig Fremden zu besprechen! Auf jeden Fall einfacher, als das einer Person zu präsentieren, die man kennt, die man als Freund betrachtet und sehr schätzt. Wie schaffen es Komiker und Imitatoren bloß, ihre Sketche vor einer (oft berühmten) Person zu interpretieren, die sie auf humorvolle Weise auf die Schaufel nehmen? Ich bin mir sicher, dass ich anfangen würde, zu stottern oder ganz außer Fassung zu geraten. Der langen Einleitung kurzer Sinn – ich kenne den Autor Dominique Faure seit geraumer Zeit, traf ihn aber, bevor ich dieses Buch las, und war somit von Anfang an voreingenommen. Und zwar auf positive Weise. Ja, ich weiß, aus marketingtechnischer Sicht mache ich gerade alles falsch. Es ist in Mode, zu verschweigen, dass man mit einem Autor freundschaftlich verbunden ist, denn wenn man das zugibt, denken viele unwillkürlich an Komplizenschaft, an Schmeichelei aus Freundschaft, an Einseitigkeit. Hinzu kommt, dass ich gerade zugegeben habe, dass ich die größten Schwierigkeiten haben würde, kritische oder gar negative Äußerungen zu tätigen… Last but not least bin ich außerdem der Übersetzer dieses Romans.

Aber ist es notwendigerweise einfacher, Gutes über das Werk einer Person zu sagen, die man so sehr schätzt, wie ich Dominique Faure schätze? Denn ja, angesichts der Persönlichkeit, ihres berührenden und herzlichen Charakters sowie der absoluten Weltklasse, die in ihren Gesten, Worten, Taten zum Ausdruck kommt, war ich von vornherein positiv voreingenommen, bevor ich das vorliegende Buch überhaupt aufschlug. Ich spürte, dass Autor und Werk eine Einheit darstellen würden. Ich wusste ziemlich genau, dass keine Anstrengung notwendig sein würde, um zu Lesegenuss zu kommen. In dieser Hinsicht ist es also kein Wunder, dass ich von dieser wunderschönen Geschichte und dem großartigen Stil fasziniert war. Ich bekenne mich schuldig, diesen Roman wirklich geliebt zu haben; und ich verkünde meine Unschuld gegenüber denen, die mir eine freundliche Voreingenommenheit vorwerfen würden. Ich schwöre, wenn es mir nicht gefallen hätte, hätte ich mir selbst Gewalt angetan und die zu kritisierenden Punkte in aller Ehrlichkeit aufgelistet…

Also, die Handlung? Eine zufällige Begegnung, gefolgt von einer der schönsten Liebesgeschichten, die je geschrieben wurde. François, ein Mann Mitte dreißig, Liebhaber schöner Musik, besucht ein Konzert und gerät in den Bann des Pianisten Frédéric. Ihre Wege kreuzen sich unbeabsichtigt während einer Radiosendung, zu der sie beide als Interviewpartner geladen sind. François nimmt seinen Mut zusammen und lädt Frédéric zu einem Gläschen ein. Ihr erstes Tête-à-Tête verläuft ohne größere Wogen, ohne dass es zum Spiel der Verführung kommt. Frédéric ist zu ätherisch, zu diskret, zu schwer fassbar, als dass man mit ihm nur mal so, zum Spaß, ein Techtelmechtel eingeht. Noch dazu betrachtet sich François nicht als schwul; er versteht nicht einmal, warum er sich so stark zu diesem Musiker mit dem gefälligen Körperbau hingezogen fühlt, nicht ganz ein Mann, nicht ganz eine Frau, gleichzeitig ein bisschen von beidem zugleich. Denn ja, auf beiden Seiten ist die Anziehungskraft des anderen ein unleugbarer Fakt. Als Frédéric eine Einladung zu François nach Hause annimmt, sind die Würfel gefallen, und die erste Annäherung erfolgt. Nach und nach geraten die beiden in den Bann des anderen, intellektuell und emotional. Aber sie tragen, jeder auf seine Weise, eine schwere Last mit sich, eine schmerzhafte Vergangenheit, und vor allem ist Frédéric durch eben diese Erfahrungen auf sexueller Ebene gehemmt. François wird viel Liebe und Geduld brauchen, um mit diesem Mann, der ihn immer mehr einnimmt, etwas Solides und Dauerhaftes aufzubauen…

Dominique Faure präsentiert diese außergewöhnliche Geschichte in Form einer Ich-Erzählung – es ist François, erfahren wir nach einer Weile, der sie in Notizbüchern niederschreibt. Da er den Hergang der Ereignisse sowie seine Gedanken, seine Wünsche, seine Ängste wie Einträge in ein Tagebuch kritzelt, spricht er manchmal von Frédéric in der dritten Person (er), manchmal scheint er ihn direkt anzusprechen, am Anfang mit „Sie“, später per „Du“. Anfangs war ich etwas verwirrt, dieses „Sie“ und „Du“ im Text zu finden, doch schnell wich dieses Gefühl der Fremdheit einem Gefühl des völligen Eintauchens: François sprach nicht mehr mit mir, dem Leser, sondern ließ mich in seine Haut schlüpfen und schaffte es so, mich die Szenen spüren zu lassen und mir klarzumachen, dass er diese Notizen in seinem Notizbuch nicht für sich selbst, sondern für und an Frédéric schrieb. Sehr geschickt, vor allem weil die Prosa wirklich wunderschön ist, in kurzen Sätzen gehalten, in denen wir den Atem hören, den Atem des Autors, seine wohlwollende Persönlichkeit, seinen Geschmack, seine eigenen Wunden, seine eigenen Stärken.

Und diese beiden Protagonisten, François und Frédéric… Ach Gott, sie haben mich durch die Hölle geschickt, sie haben mich vibrieren lassen, Hoffnung, Verzweiflung, wieder Hoffnung. Allerdings entfaltet sich die Geschichte ohne große Wendungen, ohne Schocks, fließend, linear, wie vorherbestimmt, ohne völlig vorhersehbar zu sein. Mit unendlicher Sanftheit, unendlicher Zärtlichkeit, unendlicher Geduld lernen diese beiden Wesen einander kennen, ihre Charakterzüge, nach und nach ihre Körper, ihre Erfahrungen, ihre Wünsche, ihre Bedürfnisse, aber auch, was sie bremst. Sie „fallen in Liebe“, wie man auf Englisch sagt. Sie wecken einander, sie erwachen, sie offenbaren sich; sie zähmen sich nach und nach, sie lernen: Jeder lehrt den anderen, jeder erlernt auch den anderen. Es ist wunderschön, obwohl ihre Geschichten düster sind.

Auch wenn der Hauptprotagonist, der diesem Roman seinen Titel gibt, Frédéric ist, den ich so liebenswert fand, dass ich ihn am liebsten in meine Arme genommen hätte, hatte ich vor allem ein Faible für François. Welche Freundlichkeit, welche Beständigkeit, Beharrlichkeit, Ausdauer. Welche Stärke der Gefühle und Überzeugungen, welcher Mut. Ein Mann mit einem Überfluss an Liebe, der nur darauf wartete, die richtige Person zu treffen, um sie ausströmen zu lassen, nicht in einem Schwall, sondern in einem rettenden, reinigenden, sogar heilenden Fluss.

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass das ganze Buch vor Erotik vibriert und knistert (eines der Hauptthemen ist schließlich, wie man seinen Körper liebt und wie man jemand anderem beibringt, seinen Körper zu lieben). Es sind Szenen des Lernens, der Zähmung, und weit entfernt von vulgärer und protziger Pornografie haben wir hier den Beweis, dass Erotik mit Diskretion, Subtilität und sogar Sublimierung erzählt werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um einen großartigen Roman handelt, einen von denen, die man nicht so schnell vergisst. Eine Geschichte, die dunkel, schwer, drückend hätte sein können, sich aber als das genaue Gegenteil herausstellt: leuchtend in ihrer Hoffnung, herausragend in ihrer Liebe, tröstlich in ihrer stillen Stärke und Geduld. Ein Roman, den ich nur wärmstens empfehlen kann. »

« Frédéric » von Dominique Faure, übersetzt von mir. Mehr dazu auf der Seite meiner Bücher.

Dominique Faure, « Frédéric, Eine außergewöhnliche Liebe »

Ist es reiner Zufall, dass sich der Musiker Frédéric und der Autor François begegnen? Sie gehen nacheinander live im Radio auf Sendung, nicht ohne sich zuvor gewisse Ängste einzugestehen, was eine gegenseitige Empathie aufkommen lässt.

Auf diese erste Annäherung folgt ein Tête-à-Tête im Restaurant. Frédéric strahlt einen Charme aus, der von Zurückhaltung und diskreter Weiblichkeit geprägt ist und François sofort in den Bann zieht. Die starke Bindung, die sie Seite an Seite aufbauen, prägen überschwängliche Momente und Augenblicke der Zurückhaltung.

Was ist der Grund dafür? Welches Trauma aus Frédérics Jugendzeit bringt ihn so schmerzhaft durcheinander? Was ist François in seiner frühen Kindheit passiert, an das er sich unterschwellig erinnert?

Hin- und hergerissen zwischen außergewöhnlichen Momenten mit Fréderic und solcher voll zerstörerischer Verzweiflung hält François in einem Notizbuch fest, was von nun an den roten Faden seiner Tage ausmacht.

Dieser Roman wurde 2022 mit dem Prix du Roman Gay (dem französischen Schwulenromanpreis) in der Kategorie Romance ausgezeichnet.